Software Engineering

Programmiersprachen II (PL2)

In der Vor­le­sung “Pro­gram­mier­spra­chen II” wer­den fort­ge­schrit­te­ne Kon­zep­te von Pro­gram­mier­spra­chen ver­mit­telt.

Als In­for­ma­ti­ke­rIn­nen ver­wen­den wir täg­lich Pro­gram­mier­spra­chen im Ver­trau­en dar­auf, dass sie kor­rekt im­ple­men­tiert sind. Wie aber stel­len die Ent­wich­le­rIn­nen der Pro­gram­mier­spra­chen das si­cher? In die­ser Ver­an­stal­tung ler­nen wir die we­sent­li­chen Kon­zep­te hier­zu ken­nen:

  • Ope­ra­tio­nel­le Se­man­tik: Wie kön­nen wir die Aus­wer­tungs­schrit­te einer Pro­gram­mier­spra­che ma­the­ma­tisch prä­zi­se be­schrei­ben?
  • Typ­sys­te­me: Wie kön­nen Typ­sys­te­me be­stimm­te Klas­sen von (feh­ler­haf­ten) Pro­gram­men aus­schlie­ßen? Wie wer­den diese for­mal be­schrie­ben?
  • Kor­rekt­heits­be­wei­se: Ver­hin­dert das Typ­sys­tem, dass Feh­ler in der Aus­wer­tung auf­tre­ten?

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Vor­le­sung wer­den hier ver­öf­fent­licht.

Diese Ver­an­stal­tung schließt mit einer Klau­sur ab.

  • Vor­le­sungs­ter­mi­ne: Ab 19.04 immer Mitt­wochs 12-14:00 (A301, Sand)
  • Übungs­ter­mi­ne: Don­ners­tags 12-14:00 (C215, Sand)
  • Klau­sur­ter­min: 26.07, 12:00 (A301, Sand)

Die Teil­nah­me an “Pro­gram­mier­spra­chen I” ist hilf­reich, aber nicht er­for­der­lich.

Die Kom­mu­ni­ka­ti­on und Übungs­ab­ga­be er­folgt über das Forum. Die An­mel­dung im Forum ist re­gu­lär bis Frei­tag, 21. April, mög­lich. Der Git­Hub-Nut­zer­na­me muss nicht an­ge­ge­ben wer­den.

Do­zen­ten

Li­te­ra­tur